Fuchsfeder Nr. 9: Große Buchmesse, Lesung und kleine Buchmesse – der Frühling wird abwechslungsreich!

Wenn ihr diesen Newsletter lest, bin ich gerade zurück aus dem Urlaub in Krakau. Gerade sitze ich im Zug und konnte schon ein wenig Polnisch hören – und Bruchteile davon sogar verstehen. Wusstet ihr, dass ich mal für ein Jahr lang Polnisch gelernt habe? Und dass diese Sprache selbst für eine sprachaffine Person wie mich, die mit Deutsch und Kantonesisch aufgewachsen ist, ziemlich schwierig zu lernen war? Na dobrze – also gut. Übrigens ist Miłosz, der Protagonist von „Das verwinterte Herz“, ursprünglich aus der Nähe von Krakau. Ob mich der verschlagene Magier bei der Urlaubswahl beraten hat?
In jedem Fall wird es langsam Frühling – mein Buch ist aber nach wie vor aktuell. Nicht weil es im Winter spielt, sondern weil es feministische Themen verhandelt und das in einer klassischen Hetero-Beziehung zwischen cis-Mann und cis-Frau. Wer sich auch im Frühling von dem winterlichen Roadtrip durch Frankreich mit einer mürrischen Auftragsmörderin und einem dubiosen Magier verzaubern lassen möchte, kann mich bei mehreren Terminen treffen.
Los geht’s mit der Leipziger Buchmesse, auf die ich mich nach der Pause in 2024 dieses Jahr wieder wage. Zwar ohne eigenen Stand, dafür aber als Ansprechpartnerin am Stand des Selfpublisher-Verbands , wo ihr mich am Messesonntag für zwei Stunden finden werdet. Kommt gern vorbei auf einen Plausch! Falls ich gerade in ein „Kund*innengespräch“ verwickelt sein sollte, garantiere ich für nichts. Aber dass ich von 10-12 Uhr dort sein werde, ist ziemlich sicher. Kleiner Service: Netterweise werden am Messewochenende die Uhren auf die Sommerzeit vorgestellt. Falls ich Sonntagfrüh also leicht verwirrt wirke, wisst ihr warum.

Am Messefreitag treibe ich mich von ca. 12-17 Uhr auch in den heiligen Hallen herum. Abends habe ich es auf ein Blogger- und Autor*innentreffen des Selfpublisher-Verbands geschafft – das ist allerdings in der Leipziger Innenstadt, daher muss ich pünktlich von der Messe aufbrechen, ins Hotel einchecken usw. Übrigens: Wusstet ihr, dass man sein Gepäck im CCL direkt neben den Messehallen kostenlos abgeben kann? Nur abends nicht dort vergessen – ansonsten ein sehr praktischer Service! Das CCL ist generell zu empfehlen für Menschen, die leicht unter Lärm oder Reizüberflutung leiden, da dort meist weniger los ist und es im Gegensatz zur Messe dort auch mehr Sitzplätze gibt.
Den Messesamstag werdet ihr mich dieses Jahr nicht auf der LBM finden. In 2023 hat mir das konstant aggressive Gedrängel so zugesetzt, dass ich spontan eine Panikattacke bekommen habe, als ich vergeblich versucht habe, eine befreundete Autorin in dem Getümmel zu finden. Es war nicht schön, mit Weinkrampf auf dem kalten Fußboden zu sitzen und jegliche Kommunikation als zu viel zu empfinden – von daher findet ihr mich dann in der Leipziger Innenstadt, wahrscheinlich zusammen mit einer dort ansässigen Autorin, die ich treffen möchte.
Im April geht’s dann weiter mit meiner aktuell einzigen klassischen Lesung, die in Berlin-Prenzlauer Berg stattfinden wird. Letztes Jahr machte ich einen Workshop zu „Der Körper als Sprachlandkarte“ bei der in Berlin lebenden Tänzerin SueKi Yee. Die Räumlichkeiten des EWA Frauenzentrum fand ich so schön, dass ich die Mitarbeiterin gefragt habe, ob man diese auch für Lesungen anmieten kann. So geschah es dann auch und da Lesungen zu zweit einfacher zu organisieren sind, fragte ich noch Franziska Szmania an ) – ebenfalls Selfpublisherin und in dem verwandten Genre Dystopie unterwegs.
Am Donnerstag, den 10. April könnt ihr also im EWA Frauenzentrum Franziska sowie mich beim Lesen aus unseren Büchern „Marjola“ und „Das verwinterte Herz“ erleben. Los geht’s um 19 Uhr. Bitte beachtet: Um an der Lesung teilnehmen zu können, meldet euch bitte bis spätestens Dienstag, den 8. April hier an: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
030-442 55 42 (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr, Freitag: siehe Programm: https://www.ewa-frauenzentrum.de/Kultur/Veranstaltungen/ ).
Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind sehr gern gesehen – alles fließt direkt zwei unabhängigen Autorinnen zu, die feministische Bücher schreiben. Es wird auch möglich sein, unsere Bücher zu erwerben. Bei Barzahlung bringt das Geld am besten passend mit, auch Kartenzahlung (kontaktlos) ist möglich. „Das Azurblau deiner Worte“ bekommt ihr für 9,99 € und „Das verwinterte Herz“ kostet 12,99 €. Auch Goodies werden wir dabei haben, ein Blick auf den Büchertisch lohnt sich also definitiv!

Im Mai werde ich dann zum ersten Mal überhaupt als Ausstellerin auf einer Messe sein – und zwar auf der DREAM in Dresden! Ihr habt von der Messe noch nie gehört? Kein Wunder, sie ist nämlich neu und findet in 2025 zum allerersten Mal statt. Der Schwerpunkt liegt auf Fantasy und Romance – genau meine bisherigen Hauptgenres also! Am Thriller arbeite ich noch ein bisschen, auch wenn mich das Genre weiter reizt … Auf der DREAM, die ganztägig am Samstag, den 3. Mai in der Dresdner Innenstadt stattfindet, könnt ihr meine beiden Bücher erwerben, mit mir quatschen oder Goodies abstauben. Der Besuch in der kleinen, aber feinen Innenstadt der sächsischen Hauptstadt lohnt immer!
Too much information? Hier findet ihr eine Übersicht:
- 10. April 2025: Lesung mit Franziska Szmania im EWA Frauenzentrum in Berlin-Prenzlauer Berg, Prenzlauer Allee 6,
10405 Berlin. Offen für alle Personen, die sich als weiblich identifizieren. Eintritt frei, Spenden sehr gerne. Bücher sowie Getränke können gekauft werden, Essen leider nicht. Beginn ist um 19 Uhr, bitte bis spätestens Dienstag, den 8. April anmelden: anmeldung@ewa-frauenzentrum.de
- 3. Mai 2025: Buchmesse DREAM in Dresden (als Ausstellerin). Veranstaltungsort: Saal Mauersberger, Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden. Öffnungszeiten: 10 – 17 Uhr. Ich werde beide Bücher und Goodies dabei haben. Vor allem Fantasy- und Romance-Fans dürften auf ihre Kosten kommen!
So, das waren die Termine im März, April und Mai. Sehen wir uns auf der großen Buchmesse, der Lesung oder der kleineren Messe? Ich freue mich immer über bekannte Gesichter! Und falls euch der Kopf raucht vor lauter Terminen und Daten: Keine Sorge, ein Sonder-Newsletter zu einem meiner absoluten Lieblingsthemen ist bereits in der Mache. Es wird darin um den etwas ungewöhnlichen Weg gehen, den ich zu meinem Hauptgenre Fantasy gewählt habe. Und so viel sei verraten: Es war nicht ein Buch dafür verantwortlich!
Ihr habt „Das Azurblau deiner Worte“ oder „Das verwinterte Herz“ gelesen? Dann schreibt mir doch gern eine Rezension – egal ob Amazon, Goodreads, Bücher.de, Thalia, Hugendubel, … Jede Rezension hilft enorm für meine Sichtbarkeit. Danke 😊
Ihr habt die bisherigen Folgen verpasst? Hüpft doch auf meine Website und lest es nach. Viel Spaß dabei!